das Attribut

das Attribut
- {adjunct} điều thêm vào, cái phụ vào, vật phụ thuộc, người phụ việc, phụ tá, định ngữ, bổ ngữ, tính không bản chất - {attribute} thuộc tính, vật tượng trưng, thuộc ngữ - {attributive} - {characteristic} đặc tính, đặc điểm = das Attribut (Philosophie) {mode}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Attribut — (Beifügung) § 255. Das Attribut ist ein Nebenglied des Satzes, das jedes durch ein Substantiv ausgedrückte Satzglied näher bestimmt. Mit seinem Beziehungswort macht das Attribut die substantivische Gruppe aus. Es antwortet auf die Fragen:… …   Deutsche Grammatik

  • Attribut (Relationale Algebra) — Das Entity Relationship Modell, kurz ER Modell oder ERM, deutsch Gegenstands Beziehungs Modell, dient dazu, im Rahmen der semantischen Datenmodellierung einen Ausschnitt der realen Welt zu beschreiben. Das ER Modell besteht aus einer Grafik… …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut — das Attribut, e (Mittelstufe) Wort, das einem Substantiv, Adjektiv oder Adverb beigefügt wird, um es näher zu bestimmen, Beifügung Beispiel: In dem Satz Ich habe eine grüne Lampe gekauft ist grün ein Attribut …   Extremes Deutsch

  • Attribut, das — † Das Attribut, des es, plur. die e, aus dem Latein. Attributum, die Eigenschaft; eben so überflüssig. Auch in den bildenden Künsten, wo man gewisse Figuren, so fern sie Unterscheidungsmerkmahle einer Person oder Sache sind, z.B. die Donerkeile… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Attribut — (Beifügung) § 255. Das Attribut ist ein Nebenglied des Satzes, das jedes durch ein Substantiv ausgedrückte Satzglied näher bestimmt. Mit seinem Beziehungswort macht das Attribut die substantivische Gruppe aus. Es antwortet auf die Fragen:… …   Deutsche Grammatik

  • Attribut (Grammatik) — Ein Attribut oder Beifügung ist ein Begriff aus der Grammatik. Das Attribut bestimmt das Bezugswort näher. Als Wort oder Wortgruppe ist es Teil eines Satzgliedes und bestimmt dessen Eigenschaften mit. Attribute stehen abhängig von der Wortart des …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut — Kennzeichen; Eigenschaft; Charakteristikum; Merkmal; Besonderheit * * * At|tri|but [atri bu:t], das; [e]s, e: a) Gegenstand o. Ä., der zu jmdm., etwas (zufälliger oder charakteristischerweise) gehört: die Attribute der Heiligen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Attribut (Kunst) — Ein Attribut (von lat. attribuo: „zuteilen“, „zuschreiben“; attributum: „das Beigefügte“) ist in der bildenden Kunst die charakteristische Beigabe einer Figur. Dagegen werden kennzeichnende Gegenstände, die für sich allein stehen oder ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut — (lateinisch attribuere, „zuteilen, zuordnen“; daraus attributum, „das Zugeteilte“) steht für: Attribut (Philosophie), Eigenschaft eines Gegenstands bzw. einer Substanz, Prädikator in der formalen Logik; Attribut (Grammatik), eine Beifügung zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Attribut — (v. lat.), 1) wesentliche Eigenschaft, Kennzeichen; 2) (Ästh.), in den bildenden Künsten werden die A e durch Sinnbilder dargestellt u. sind Symbole od. Sinnbilder zur Bezeichnung eines Begriffs od. Gegenstandes; sie sind wesentliche, wenn sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Attribūt — (lat., »das Beigelegte«), die einem Dinge zukommende Eigenschaft, das Kennzeichen, Merkmal. Insbesondere nennt die Logik alle diejenigen Merkmale Attribute, die notwendige Folgen der in der Realdefinition (s. Definition) zusammengefaßten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”